Die genauen Eintrittspreise für das von Ihnen gewünschte Bad entnehmen Sie bitte der jeweiligen Badseite unter stuttgarterbaeder.de
Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt.
Der ermäßigte Eintrittspreis gilt nur für:
- Kinder/Jugendliche ab 7 Jahren bis einschließlich 17 Jahren
- Schüler*innen der allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, Studierende
- Helfer*innen des freiwilligen sozialen Jahres, Angehörige des Bundesfreiwilligendienstes
- Schwerbehinderte mit Schwerbehindertenausweis.
Jeweils unter Vorlage des entsprechenden Ausweises. Zusätzlich kann die Vorlage des Personalausweises verlangt werden.
Nein, die Sauna kann nur in Verbindung mit dem Schwimmbadeintritt gegen Aufzahlung gebucht werden.
Aufzahlung im LEUZE: 6,00 Euro
Aufzahlung im Mineralbad Berg und im SoleBad Cannstatt: 5,00 Euro
Hallenbäder:
Kinder ab 10 Jahren dürfen allein in die Hallenbäder.
DAS LEUZE:
Kinder ab 10 Jahren dürfen allein ins LEUZE. Der Zutritt in die Sauna ist Minderjährigen nur mit Erziehungsberechtigten gestattet.
SoleBad Cannstatt:
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen allein ins SoleBad Cannstatt. Der Zutritt in die Sauna ist Minderjährigen nur mit Erziehungsberechtigten gestattet.
Kinder unter 3 Jahren dürfen die Wasserbecken nicht benutzen.
Mineralbad Berg:
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen allein ins Mineralbad Berg. Der Zutritt in die Sauna ist Minderjährigen nur mit Erziehungsberechtigten gestattet.
Kinder unter 3 Jahren dürfen die Wasserbecken nicht benutzen.
Internet: Da der Kauf von E-Tickets online nur Personen ab 18 Jahren gestattet ist, muss der Kauf des E-Tickets über das Profil einer volljährigen Person erfolgen. Für Kinder unter 10 Jahren ist die Begleitung eines registrierten Elternteils erforderlich, welches für sich und das Kind ein E-Ticket erwirbt.
Badekasse: Kinder dürfen wie oben beschrieben ein Ticket kaufen.
In den geöffneten Bädern gelten die regulären Öffnungszeiten. Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der jeweiligen Badseite unter stuttgarterbaeder.de
Das Hallenbad Plieningen bleibt aufgrund des dringenden Bedarfs dem Schul- und Vereinsbetrieb vorbehalten.
Im Hallenbad Cannstatt findet durch die Inbetriebnahme des Sportbads NeckarPark kein Badebetrieb mehr statt.
Das Hallenbad Heslach ist - wie vom Bäderausschuss des Gemeinderats beschlossen - wegen Generalsanierung geschlossen. Es öffnet voraussichtlich im Laufe des Jahres 2023.
Die Zutrittsvoraussetzungen richten sich nach der gültigen Corona-Verordnung.
Bitte beachten Sie hierzu die Informationen unter
www.baden-württemberg.de
Nein. Aber wir empfehlen Ihnen zum eignen Schutz und Solidarität in der Gemeinschaft bis zu den Nassbereichen weiter Masken zu tragen.
Um E-Tickets kaufen zu können, müssen Sie sich auf der Webseite der Stuttgarter Bäder einmalig unter folgendem Link:
https://shop.stuttgarterbaeder.de/de/customers/register// registrieren.
Ihr E-Ticket buchen Sie unter:
E-Tickets sind, wie bereits bekannt, bis zu drei Tage im Voraus unter stuttgarterbaeder.de/e-ticket buchbar. An der Badekasse können Sie nur für den Tag des Badebesuchs ein E-Ticket kaufen.
Der Kauf eines E-Tickets kann online bis zu drei Tage im Voraus erfolgen.
An der Badekasse können Sie nur für den Tag des Badebesuchs ein E-Ticket kaufen.
Die Stuttgarter Familiencard kann auf der Homepage der Stuttgarter Bäder als Online-Zahlfunktion genutzt werden. Das enthaltene Guthaben darf jedoch nicht geringer sein als der Preis der E-Tickets. Eine gesplittete Zahlung ist nicht möglich.
Inhaber der Bonuscard erhalten eine Ermäßigung von 1 Euro auf den Einzeleintritt.
Nein, gekaufte E-Tickets können weder umgebucht noch umgetauscht oder ausgezahlt werden. Wenn Sie den gebuchten Badebesuch nicht antreten, verfällt das E-Ticket. Bitte beachten Sie hierzu die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum E-Ticket. Nach Abschluss des Kaufvorgangs ist die Buchung endgültig. Bitte prüfen Sie daher die ausgewählten Optionen sorgfältig, bevor Sie den Kauf rechtsgültig bestätigen.
Sollte es einmal zu einem Abbruch im Bestell- oder Zahlungsvorgang kommen, gehen Sie wie folgt vor:
2. Gehen Sie auf Ihr Profil - am PC oben rechts bei den drei Zahnrädchen, am Handy sehen Sie drei Striche.
4. Gehen Sie auf die entsprechende Bestellung, ganz hinten auf den Button "Details"
5. Jetzt können Sie die Zahlung erneut vornehmen.
Sollte es einmal vorkommen, dass E-Tickets nach erfolgreicher Bezahlung nicht zugestellt wurden, gehen Sie wie folgt vor:
2. Gehen Sie auf Ihr Profil - am PC oben rechts bei den drei Zahnrädchen, am Handy sehen Sie drei Striche.
3. Wählen Sie "Meine Stuttgarter Bäder"
4. Jetzt sehen Sie die von Ihnen gekauften Tickets und können diese direkt herunterladen.