Fragen & Antworten
Fundsachen
Bei Fundsachen wenden Sie sich bitte direkt an das Bad. Fundsachen werden vor Ort abgegeben. Die Telefonnummer der Kasse finden Sie bei jedem Bad unter der Rubrik “Anfahrt/Adresse”.
Sie können auch während der Öffnungszeiten vorbeigehen und an der Badekasse direkt fragen.
Wichtig zu wissen - Vorgaben bei Fundsachen, nach denen wir agieren müssen:
Das Team darf Ihnen aufgrund gesetzlicher Vorgaben zwar keine verbindliche Auskunft über verlorene Gegenstände geben - kann jedoch mitteilen, ob eine ähnliche Sache bzw. keine ähnliche Sache gefunden wurde. So müssen Sie sich zumindest nicht umsonst auf den Weg ins Bad machen, wenn nichts gefunden wurde.
Fundsachen - ausgenommen sind beispielsweise hygienische Artikel - werden nach einer gewissen Zeit an das Fundbüro der Stadt Stuttgart weitergegeben, sodass der Suchende eine weitere Anlaufstelle hat. Hier könnten Sie ergänzend nachfragen, falls im Bad nichts abgegeben wurde.
Gelbes Gäste-Armband
Was ist das gelbe Gäste-Armband?
Das gelbe Gäste-Armband ist ein dauerhaftes, persönliches Eintrittsmedium. Es kann in den drei Stuttgarter Thermen und mit Beginn der Hallenbad-Saison auch in den Stuttgarter Hallenbädern erworben werden.
Wofür brauche ich ein Gäste-Armband?
Es ermöglicht den direkten Zutritt durch das Drehkreuz in die Thermen und die Nutzung eines Spinds.
Sie können bequem im Online-Shop Tickets kaufen, die automatisch auf Ihrem Gäste-Armband gespeichert sind.
Sie können all Ihre Eintrittsmedien sowie das Schwabenkärtle auf das Gäste-Armband buchen, darauf zugreifen und benötigen keine einzelnen Karten mehr.
Ist das Gäste-Armband auch in den Hallen- und Freibädern einsetzbar?
Ja, das Gäste-Armband ist in allen Stuttgarter Bädern nutzbar. Es ermöglicht auch in den Hallen- und Freibädern den direkten Zutritt durch das Drehkreuz, sofern man im Besitz eines gültigen Tickets ist.
Was ist die Voraussetzung für die Nutzung des Gäste-Armbands?
Ein Kunden-Konto bei den Stuttgarter Bädern.
Kunden-Konto besteht bereits:
Lassen Sie an der Kasse Ihr Gäste-Armband mit Ihrem Konto verknüpfen.
Kunden-Konto anlegen:
a) Selbst digital anlegen unter https://shop.stuttgarterbaeder.de/de/customers/register/
b) An der Kasse anlegen lassen.
Vorteil des Kunden-Kontos:
Bei Verlust des Gäste-Armbands können die verknüpften Eintrittsmedien gesperrt und vorhandenes Guthaben auf einem neuen kostenpflichtigen Gäste-Armband aktiviert werden.
Was kostet ein Gäste-Armband?
Das Gäste-Armband ist an den Thermenkassen und mit Beginn der Hallenbad-Saison auch in den Stuttgarter Hallenbädern für 9,00 Euro erhältlich.
Muss ich mein Gäste-Armband nach der Nutzung zurückgeben?
Nein, das Gäste-Armband ist Ihr Eigentum und bleibt dauerhaft in Ihrem Besitz. Sie können darauf immer wieder neue Tarife aktivieren.
Es wird auch nicht von den Drehkreuzen eingezogen, wenn Ihre Tickets abgebadet sind.
Wie aktiviere ich bereits erworbene und noch nicht mit dem Kunden-Konto verknüpfte Eintrittsmedien oder Schwabenkärtle auf dem Gäste-Armband?
Gehen Sie hierzu mit Ihren Karten und Ihrem Gäste-Armband an eine unserer Badekassen. Das Team vor Ort übernimmt gerne für Sie die Verknüpfung.
Kann ich mit zwei oder mehr Gäste-Armbändern ein Schwabenkärtle nutzen?
Selbstverständlich. Hierfür muss das eine Schwabenkärtle mit dem Hauptinhaber des Kunden-Kontos verknüpft sein. Der Hauptinhaber kann weitere Personen in seinem Kunden-Konto anlegen und Geldbeträge vom Guthaben des Schwabenkärtles der jeweiligen mit seinem Konto verknüpften Person zuordnen.
Beim Online-Kauf müssen den Tarifen die richtigen Personen zugewiesen werden. Somit sind die Tarife automatisch auf den entsprechenden Gäste-Armbändern.
Zusätzlich gilt im LEUZE:
Beim Kauf am Kassenautomat muss der Hauptinhaber im Vorfeld der mit seinem Konto verknüpften Person einen Betrag vom Schwabenkärtle zuordnen und freischalten. Erst danach kann die Person einzeln am Kassenautomat ihr Ticket kaufen und auf ihrem Gäste-Armband aktivieren.
Kann ich mit einem Gäste-Armband mit mehreren Personen ins Hallen- oder Freibad?
Ja, sofern auf dem Gäste-Armband eine Mehrfachkarte für die Hallen- und Freibäder ist.
Zusätzlich geht das im Mineralbad Berg:
Sofern auf dem Gäste-Armband eine Mehrfachkarte für das Mineralbad Berg ist, das Sommerdrehkreuz zum Freibereich genutzt und maximal ein Spind benötigt wird.
Kann ich für mein Kind unter 7 ebenfalls ein Gäste-Armband kaufen?
Ja, allerdings macht das nur bei der Saisonkarte fürs Freibad Sinn. Bitte legen Sie hierfür Ihr Kind in Ihrem Kunden-Konto an. Informieren dann das Kassenteam beim Kauf Ihrer eigenen Saisonkarte damit dieses den Freizugang auf dem Gäste-Armband Ihres Kindes aktiviert.
Schwimmabzeichen
Die Stuttgarter Bäder können – sofern es der öffentliche Badebetrieb zulässt - das Seepferdchen-Abzeichen abnehmen.
Bitte rufen Sie vorher an der Badekasse an und bitten um Weiterleitung an die Aufsicht. Die Kollegen können Ihnen sagen, ob eine Abnahme möglich ist.
Fragen Sie bitte, ob Seepferdchen-Urkunden vorhanden sind. Wenn nicht, bringen Sie diese bitte eigenständig mit.
Die Telefonnummern der Kasse finden Sie auf der jeweiligen Badseite unter der Rubrik “Anfahrt/Adresse”.
Alternativ können Sie sich für die Abnahme des Seepferdchens auch an die DLRG https://bez-stuttgart.dlrg.de oder an die Schwimmvereine http://www.ags-stuttgart.de/angebote_der_ags_vereine/angebote.php wenden.
Die Stuttgarter Bäder nehmen nur das Seepferdchen ab. Für die Abnahme der Abzeichen Bronze oder Silber wenden Sie sich bitte an die DLRG.